Die Fraktion der Freien Bürger Wertheim im Gemeinderat

Songrit Breuninger
Fraktionsvorsitzende
Bettingen
Pharmazeutisch-Technische-Assistentin, Rentnerin
Jahrgang 1959
verwitwet, 4 Kinder
Fraktionsvorsitzende der Freien Bürger Wertheim
Mitglied im Gemeinderat seit 2004
Ortsvorsteherin Bettingen von 1999 bis 2019
Ausschuß für Bauwesen und Umwelt
Betriebsausschuß des Eigenbetriebs Abwasserbeseitigung
Betriebsausschuß des Eigenbetriebs Baubetriebshof
Betriebsausschuß des Eigenbetriebs Gebäudemanagement
Aufsichtsrat Stadtwerke
ehrenamtliche Schöffin am Landgericht Mosbach
Mitgliedschaft in mehreren Bettinger Vereinen

Manfred Busch
stellvertretender Fraktionsvorsitzender
Altstadt Links der Tauber
Bestattungsunternehmer
Jahrgang 1965
verheiratet, 2 Kinder
Mitglied im Gemeinderat seit 1999
Ausschuß für Verwaltung und Finanzen
Betriebsausschuß Eigenbetrieb Burg Wertheim
Betriebsausschuß Eigenbetrieb Wald
Aufsichtsrat Stadtwerke
Mitglied in zahlreichen Vereinen, darunter:
- Bürgergemeinschaft Wertheim
- Historischer Verein Wertheim
- Freunde der Stadt Wertheim
- DLRG
- HSV Main-Tauber
- Lions Club

Bernd Maack
Eichel
Augenoptikermeister
Jahrgang 1961
2 Kinder
Mitglied im Gemeinderat seit 2019
Ausschuß für Bauwesen und Umwelt
Betriebsausschuß der Eigenbetriebe Abwasserbeseitigung
Baubetriebshof, Gebäudemanagment
Aufsichtsrat Stadtentwicklungs-Gesellschaft Wertheim mbH
Aufsichtsrat Wohnbau Wertheim GmbH
Umlegungsaussschuß
Stiftungskuratorium Schlößchen im Hofgarten
Vorsitzender Stadtmarketing Wertheim e.V.
Vorsitzender Waldkindergarten Wertheim e.V.

Tanja Bolg
Kembach
DV-Kauffrau
Jahrgang 1968
verheiratet, 3 Kinder
2. Vorsitzende der Freien Bürger Wertheim
Gemeinderatsmitglied seit 2024
Ortsvorsteherin Kembach seit 2009
Ausschuß für Bauwesen und Umwelt
Betriebsausschuß der Eigenbetriebe Abwasserbeseitigung
Baubetriebshof, Gebäudemanagment
Aufsichtsrat Stadtentwicklungs-Gesellschaft Wertheim mbH
Aufsichtsrat Wohnbau Wertheim GmbH
Aufsichtsrat Bädergesellschaft
Umlegungsaussschuß
1. Vorsitzende im Bürgerverein Kembach
Schriftführerin im Kultur- und Verschönerungsverein Kembach

Carsten Schmidt
Reicholzheim
Vertriebsleiter
Jahrgang 1968
verheiratet, 2 Kinder
Gemeinderatsmitglied seit 2024
Ausschuß für Finanzen, Verwaltung, Kultur, Soziales und Sport
Aufsichtsrat Tourismus Wertheim GmbH
Aufsichtsrat Städtische Holding GmbH
Aufsichtsrat Bädergesellschaft
Aufsichtsrat Stadtwerke Freudenberg
Aufsichtsrat Wasserzweckverband Freudenberg
1. Vorsitzender des VfB Reicholzheim seit 2000
Sitzungspräsident des RNC Reicholzheim bis 2023
Kreistagsmitglied der Freien Bürger Wertheim

Manfred Busch
Altstadt Links der Tauber
Bestattungsunternehmer
Jahrgang 1965
verheiratet, 2 Kinder
Kreistagsmitglied seit 2024
Ortsvorsteher der Freien Bürger Wertheim

Tanja Bolg
Kembach
DV-Kauffrau
Jahrgang 1968
verheiratet, 3 Kinder
Ortsvorsteherin Kembach seit 2009
Stadtteilbeirat der Freien Bürger Wertheim

Walter Ploch
Reinhardshof
Gymnasiallehrer i.R.
Jahrgang 1955
verheiratet, 2 Kinder
Stadtteilbeiratsvorsitzender Reinhardshof seit 2001

Olaf Nadler
Wartberg
Diplom-Ingenieur, Rentner
Jahrgang 1968
verheiratet, 4 Kinder
Stadtteilbeiratsvorsitzender Wartberg seit 2019
engagiert bei
- Malteser Begleit- und Besuchsdienst Wertheim
- evangelische Kirchengemeinde Wertheim
- Malteser Hospiz Wertheim

Carsten Kempf
Altstadt Links der Tauber
Krankenpfleger (erwerbsgemindert)
Jahrgang 1974
verheiratet, 2 Kinder
Mitglied im Stadtteilbeirat Innenstadt seit 2024