Programm der Freien Bürger Wertheim
unabhängig – kompetent - bürgernah

Bürgernähe
Wertheim ist eine lebenswerte Stadt und soll sich entsprechend den Wünschen der Bürgerinnen und Bürger weiterentwickeln.
Unsere Ziele sind
- frühzeitige und umfassende Einbindung der Bürgerinnen und Bürger
- direkter und offener Dialog mit den Wertheimerinnen und Wertheimern
- sachorientierte Entscheidungen zum Wohle aller
Wirtschaft
Wertheim ist der größte Wirtschaftsstandort im Main-Tauber-Kreis.
Unsere Ziele sind
- Ausweisung von Gewerbeflächen und Ausgleich zwischen Wirtschaft und Natur
- unbürokratische Genehmigungsverfahren
- Unterstützung der Betriebe bei der Gewinnung von Arbeitskräften
Gesundheitsversorgung
Gesundheit ist das höchste Gut von uns allen. Wertheim mit seinem großen Einzugsgebiet benötigt eine adäquate medizinische Versorgung für die Bürgerinnen und Bürger.
Unsere Ziele sind
- Erhalt des Krankenhausstandorts als Grund- und Regelversorger mit Notfallambulanz
- ausreichende hausärztliche Versorgung - auch auf den Ortschaften
- Schaffung von Rahmenbedingungen für die Ansiedlung von Facharztpraxen
Schulen/Kindergärten/Familie/Jugend
Wertheim ist eine familienfreundliche Stadt. Gut ausgebaute Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen sind ein Standortvorteil.
Unsere Ziele sind
- flächendeckende, bezahlbare Kita-Plätze mit flexiblen Betreuungszeiten
- Weiterentwicklung des Angebots an Bildungseinrichtungen
- Jugendbeteiligung stärken
Senioren und Behinderte
Wertheim kann sich der demografischen Entwicklung nicht entziehen.
Unsere Ziele sind
- größtmögliche Erleichterungen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität
- die Anliegen und Aktivitäten des Seniorenbeirats zu unterstützen
- Schaffung von Freizeitangeboten für Senioren und Behinderte, sowie von qualitativ hochwertigen und wohnortnahen Pflegeeinrichtungen
Landwirtschaft und Umwelt
Wertheim und seine Ortschaften liegen eingebettet in eine liebens- und lebenswerte Natur- und Kulturlandschaft.
Unsere Ziele sind
- unseren Kindern und Enkeln eine intakte Natur zu hinterlassen
- die Artenvielfalt zu fördern
- die natürlichen Ressourcen nachhaltig schützen
Ortschaften und Stadtteile
Wertheim ist ohne seine Stadtteile und Ortschaften unterschiedlichen Charakters undenkbar.
Unsere Ziele sind
- Weiterentwicklung und Sanierung von Ortskernen, Kernstadt und Stadtteilen
- maßvolle und flächenschonende Ausweisung neuer Baugebiete, innerörtliche Verdichtung
- Sicherung der Nahversorgung
Innenstadtentwicklung, Burg und Tourismusförderung
Wertheim und seine historische Altstadt sind Anziehungspunkt für viele Besucher und stellen zugleich das Zentrum für alle Wertheimer Bürgerinnen und Bürger dar.
Unsere Ziele sind
- Burg und Innenstadt durch Sanierung und Veranstaltungen stärken
- Anbieten passgenauer Flächen für Handel und Gastronomie
- Verbesserung der Erreichbarkeit der Wertheimer Burg
Kultur, Vereine und Hilfsorganisationen
Wertheim hat eine vielfältige Kultur- und Vereinslandschaft. Gerade auf den Ortschaften ist das tägliche Leben ohne die Vereine nicht vorstellbar.
Unsere Ziele sind
- das ehrenamtliche Engagement in Vereinen und Institutionen stärken
- vorhandene kulturelle Einrichtungen fördern und weiterentwickeln
- Hilfsorganisationen mit den benötigten Gebäuden und Ausstattung versehen
Haushalt und Finanzen
Wertheim benötigt für seine umfangreichen Aufgaben eine solide Haushaltsführung.
Unsere Ziele sind
- konsequente Fortführung der Haushaltskonsolidierung
- ausgewogene und sozial gerechte Lastenverteilung
- auch im Wettbewerb mit dem Umland maßvolle Steuersätze
Verkehr und Infrastruktur
Gut erschlossene Verkehrswege und Verbindungen sind Grundlage für ein funktionierendes Gemeinwesen.
Unsere Ziele sind
- Erweiterung des öffentlichen Nahverkehrs auf alle Ortschaften
- Ausbau des Radwegenetzes und Instandhaltung der Straßen und Wege
- Verkehrskonzepte für leistungsfähige Anbindungen der Gewerbegebiete