Freie Bürger Wertheim informieren sich in Bettingen

Zu einer Informationsveranstaltung in der Reihe „Freie Bürger vor Ort“ begrüßte Vorsitzender Marcus Götz am Mittwoch abend die Mitglieder der Freien Bürger Wertheim im Ortsteil Bettingen.

Empfangen wurden sie dort von der Ortsvorsteherin Songrit Breuninger.

Im Mittelpunkt das Treffens stand die Mehrzweckhalle. Wie Songrit Breuninger berichtete, findet sich der Neubau der Halle seit dem Jahr 1989 ohne Unterbrechung in den jährlichen Mittelanforderungen. Leider warte man bis heute auf die Realisierung des geplanten Neubaus. Wegen dem Großprojekt Realschule wurde die neue Halle mittlerweile auf das Jahr 2011 verschoben.

Bei der Besichtigung der Halle wurde schnell klar, dass insbesondere die Sanitärräume und der Küchenbereich in einem sehr schlechten Zustand und völlig veraltet sind.

Wie Breuninger erläuterte erwarte man sich von einer neuen Halle nicht nur eine Verbesserung des Sozialbereichs sondern auch den Einbau einer Bühne für die Veranstaltungen. Anhand des Hallenbelegungsplans wurde deutlich, dass die Halle ständig von zahlreichen Vereinen und Gruppen frequentiert wird.

Nach der Besichtigung der Halle zeigte man sich unter den Mitgliedern einig, dass umgehend Abhilfe geschaffen werden müsse. Bettingen sei mittlerweile die Ortschaft, die am längsten auf eine adäquate Halle warte. Es solle daher alles darangesetzt werden, die Realisierung tatsächlich ab 2011 zu ermöglichen.

Im Anschluss wurde das ehemalige Rathaus besichtigt. Hier ist geplant, die Räume der Ortsverwartung in den ersten Stock zu verlegen. In den bisherigen Räumen im Erdgeschoss soll ein großer Raum entstehen, welcher für verschiedenste Zwecke von den örtlichen Vereinen genutzt werden kann. Auch die Sanitärräume sollen erweitert und neu gestaltet werden. Träger der Umbaumaßnahme sei die STEG, so dass hierdurch der städtische Haushalt nicht belastet werde. Die Mitglieder zeigten sich von der geplanten Maßnamhme sehr angetan; machten aber zugleich deutlich, dass der Umbau nicht in Zusammenhang mit dem Wunsch nach einer neuen Mehrzweckhalle stehe und man daher auch aufpassen müsse, dass nach Abschluß des Umbaus des Rathauses mit Verweis hierauf der Neubau der Halle nicht erneut verschoben werde.

Wie Songrit Breuninger feststellte, befinde man sich in der Ortschaft insgesamt auf einem guten Weg. Es gebe derzeit relativ wenig Leerstände im Ortskern, so dass die sich die Problematik mit alten Hofreiten nicht akut stelle.

Bei einem kleinen Rundgang konnte man sich auch ein Bild vom Feuerwehrhaus machen, welches bereits für das demnächst zu liefernde neue Fahrzeug vorbereitet ist. Handlungsbedarf bestehe jedoch kurzfristig an der Holzverkleidung des Schlauchturms und der Gauben.

Hubert Sadowski zeigte sich beeindruckt von der erfolgreichen Jugendarbeit der Bettinger Wehr.

Die Veranstaltungsreihe „Freie Bürger vor Ort“ wird fortgesetzt. Die nächsten Termine werden wieder rechtzeitig bekannt gegeben.