Freie Bürger Wertheim besuchten Reicholzheim
Dem Wertheimer Ortsteil Reicholzheim statteten Mitglieder und Mandatsträger der Freien Bürger kürzlich einen Besuch ab.
Begleitet wurden Sie hierbei von Ortsvorsteher Rolf Sommer, der bei einem eingehenden Rundgang durch den Ort insbesondere die derzeit laufende Baumaßnahme an der Richolfstrasse vorstellte.
Wie Sommer erläuterte würden nun, zwölf Jahre nach Fertigstellung der Ortstrandstrasse, rund 2,5 Mio. von Stadt und Stadtwerken für die Instandsetzung der Ortsdurchfahrt investiert. Die Strasse werde nach Fertigstellung, die für Ende November terminiert ist, etwas schmäler als bisher. Tlw. würde die Strasse als Spielstrasse ausgewiesen und man werde zahlreiche Pflanzbeete anlegen. Der Busverkehr werde künftig nur noch über die Ortsrandstrasse geführt und nicht mehr durch den Ort hindurch.
Großes Lob zollte Sommer den beteiligten Bauunternehmen, die bei dem derzeit guten Wetter täglich bis zu elf Stunden auf der Baustelle seien. Er sei daher sicher, dass das Projekt termingerecht fertiggestellt werden könne.
Songrit Breuninger und Marcus Götz äußerten größten Respekt vor den Anwohnern, die sich fast alle bereit erklärt haben im Zuge der Neugestaltung auch ihre Hofeinfahrten, Mauern etc. gleichfalls zu erneuern. Ein solches Miteinander finde man nicht überall und zeuge von dem großen Zusammenhalt der in Reicholzheim herrsche, so die FBW-Mitglieder.
Sommer betonte in diesem Zusammenhang, dass die Zusammenarbeit im Ort nicht nur beim Strassenbauprojekt sondern generell hervorragend sei und ein großer Zusammenhalt im Ort bestehe. Glücklicherweise sei auch Leerstand, insbesondere alter Hofreiten, in Reicholzheim kein Thema. Sommer führte dies auf die gute Infraktstruktur zurück. Lebensmittel und Gegenstände des täglichen Bedarfs seien in Reicholzheim problemlos erhältlich und daher der Ort nicht nur für die Altbürger attraktiv. Zum Schutz des Altortes sehe man auch davon ab neue Bauplätze auszuweisen. Stattdessen versuche man durch geschickte Zusammenlegung von Grundstücken attraktive Bauplätze im Ortskern zu schaffen.
Wie Sommer auf Rückfrage von Tibor Prager erläuterte gebe es keine unsichtbare Trennlinie zwischen den Altbürgern und den Reicholzheimern in den Neubaugebieten. Das Vereinsleben funktioniere hervorragend, so dass nicht nur die Integration von neu Zugezogenen sondern auch von Neubürgern mit Migrationshintergrund problemlos sei.
Beispielhaft nannte Sommer hierzu den Weihnachtsmarkt, die Aktivitäten in Bronnbach sowie den Sportverein.
Am 13.Juli wird die Besuchsreihe Freie Bürger vor Ort in Mondfeld fortgesetzt.